News

Wachstumschancengesetz soll Impulse setzen

Die Bundesregierung will Unternehmen um jährlich sieben Milliarden Euro steuerlich entlasten. Das geht aus dem ihrem Entwurf für das Wachstumschancengesetz (20/8628) hervor.

Impulse durch Wachstumschancengesetz

Voll wirksam soll die Entlastung 2025 werden, für 2024 rechnet die Regierung noch mit einer etwas geringeren Jahreswirkung.

Das Paket setzt sich aus einem Bündel von Einzelmaßnahmen zusammen, mit denen die Bundesregierung „die Liquiditätssituation der Unternehmen verbessern und Impulse setzen“ will, „damit Unternehmen dauerhaft mehr investieren und mit unternehmerischem Mut Innovationen wagen können“, wie in dem Entwurf zu lesen ist. Es sei wichtig, die Transformation der deutschen Wirtschaft zu begleiten „sowie die Wettbewerbsfähigkeit, die Wachstumschancen und den Standort Deutschland zu stärken“.